WHMCS SEPA Lastschriften Zahlungsgateway
Sie befinden sich hier:
- Start
- WHMCS Module
- WHMCS SEPA Lastschriften Zahlungsgateway
Plambee.de Webhosting - Webhosting, Domains & mehr seit 2012
Sie möchten Ihren Kunden die Möglichkeit geben, Rechnungen künftig mittels Lastschrift zu begleichen und sind auf der Suche nach einem Modul, welches Ihnen dieses bequem ermöglicht und Ihnen hierbei die Arbeit etwas erleichtert? Dann ist das WHMCS Modul für SEPA Lastschrift von Plambee.de Webhosting das richtige für Sie!
WHMCS bietet von Haus aus eine Vielzahl von möglichen Zahlungsmöglichkeiten an, die für den Kunden bequemste Art der Zahlung fehlt allerdings, und zwar die Möglichkeit Rechnungen per SEPA Lastschrift zu begleichen und die entsprechenden Mandate zu verwalten. Unser Modul füllt genau diese Lücke und erfüllt dabei auch z.B. die Vorgaben, dass Abbuchungen angekündigt werden müssen und das SEPA-Mandat ablaufen, wenn diese 36 Monate lang nicht verwendet wurden.
Mit unserem WHMCS Zahlungsgateway können Sie Ihren Kunden die bequeme Art der SEPA Lastschrift als zusätzliche Zahlungsmethode in Ihrem WHMCS System anbieten. Hierbei stehen Ihnen 3 Möglichkeiten zur Verfügung. Zum einen können Sie die notwendigen Buchungen als XML Datei exportieren und dann über die Homebanking-Seite Ihrer Bank bzw. über eine spezielle Software an Ihre Bank übermitteln (Art und Weise erfragen Sie bitte bei Ihrer Bank, hierzu ist in der Regel eine spezielle Freischaltung bei Ihrer Bank notwendig), zum anderen können Sie die Buchungen aber auch an die Payment Service Provider Micropayment oder stripe.com übermitteln (hierzu sind gesonderte Zugänge bei den jeweiligen Anbietern notwendig) und diese mit dem Einzug beauftragen.
Aus Sicht des Kunden:
Der Kunde bestellt bei Ihnen einen Artikel und wählt als Zahlungsart die SEPA Lastschrift aus. Hier wird er dann aufgefordert, seine Kontodaten zu hinterlegen. Nach dem Absenden der Bestellung erhält er von Ihnen eine PDF-Datei mit dem SEPA-Lastschriftmandat, welches er auszufüllen und Ihnen zukommen zu lassen hat . Das war es! Sie benötigen kein unterzeichnetes Mandat? Kein Problem, schalten Sie diese Funktion einfach aus und das Modul erstellt das Mandat automatisch.
Aus Sicht des Anbieters:
Sobald Sie das unterschriebene SEPA Mandat erhalten haben, gehen Sie im Adminbereich von WHMCS in das SEPA Modul. Dort finden Sie bereits den Kunden, auch die Bankdaten sind dort bereits hinterlegt. Nachdem Sie die Bankinformationen verglichen haben und diese übereinstimmen, bestätigen Sie den Erhalt des Mandates. Das Modul erzeugt dann automatisch eine Mandatsreferenz und informiert den Kunden über den Erhalt des Mandates und teilt ihm die Gläubiger-ID und die Mandatsreferenz mit. Sollten Sie kein unterschriebenes Mandat benötigen, kann das Modul das Mandat auch direkt bei Bestelleingang automatisch akzeptieren, wodurch der Arbeitsschritt dann wegfällt.
Sobald das Mandat erstellt wurde, können Sie Rechnungen für diesen Kunden in eine XML-Datei exportieren und diese an Ihre Bank übergeben (bei manchen Banken erfolgt die Übergabe direkt über das Onlineportal der Bank, andere verlangen eine Software) oder an die Payment Service Provider Micropayment oder stripe.com manuell oder automatisch übertragen.
Der Export ist denkbar einfach, ist eine Rechnung fällig, markieren Sie diese in der Modulübersicht zusammen mit allen anderen Rechnungen und klicken dann auf „Exportieren“. Sofort erhalten Sie die erforderliche XML-Datei und die Kunden werden per E-Mail darüber informiert, dass in x Tagen eine Abbuchung erfolgt.
Sobald Ihnen dann der Rechnungsbetrag gutgeschrieben wurde, hinterlegen Sie die Zahlung, wie Sie es z.B. von manuellen Überweisungen gewohnt sind, in WHMCS. Alternativ können Sie Rechnungen bei Export auch automatisch als bezahlt markieren lassen. Bei Nutzung eines Payment Service Providers ist dies sogar noch einfacher, fällige Rechnungen werden per Cronjob an die Provider übertragen, Transaktionen angelegt und Rechnungen entsprechend markiert.
Folgende Features/Funktionen sind im WHMCS SEPA Lastschrift Modul Version 5 enthalten:
Um Ihnen den Einstieg mit unserem Modul so einfach wie möglich zu machen, liegt dem Modul eine ausführliche Dokumentation im PDF Format bei. Die Onlineversion dieser PDF finden Sie auch in unserem Wiki, dort können Sie sich über den Changelog auch ein Bild über die bisherige Entwicklung des Moduls machen.
Mit den folgenden Bilder können Sie sich einen kleinen Eindruck des Moduls verschaffen. Sollten Sie neugierig geworden sein, empfehlen wir Ihnen unsere kostenlose Testversion. Mit dieser Version können Sie unser Modul völlig unverbindlich testen.
Bitte beachten Sie, dass zum Einzug von SEPA Lastschriften eine Vereinbarung mit Ihrer Bank sowie eine Gläubiger-Identifikationsnummer erforderlich ist. Ohne diese Vereinbarung können Sie bei Ihrer Bank keine Lastschriften zum Einzug einreichen. Sollten Sie Lastschriften über Stripe einziehen wollen, ist keine eigene Gläubiger-Identifikationsnummer erforderlich.
Die Dokumentation zu dem Modul finden Sie hier.
Den Changelog zu diesem Modul finden Sie hier.